8 VERBLÜFFENDE FAKTEN ÜBER GOLD

Titelbild für Blogpost 8 verblüffende Fakten über Gold mit Bild von Gold in einer Schmelzschale

Gold fasziniert die Menschheit seit jeher. Um das gelbe Edelmetall ranken sich nicht nur viele Mythen, sondern es gibt auch einige faszinierende sowie kuriose Fakten, die wir euch in unserem neuesten Blogpost verraten möchten.

1. Gold ist 19,3 x dichter als Wasser

Klingt komisch, oder? Tatsächlich aber wiegt ein Liter Gold fast 20 Kilo. Vergleicht das doch mal mit einem Zuckerwürfel – eine derart große Menge Gold wiegt erstaunliche 54 Gramm, also das 18fache von einem herkömmlichen, süßen Würfelchen. Da sieht man mal, was für ein schweres Metall Gold ist!

2. Gold ist das dehnbarste Metall der Welt

Das heißt, aus einem Gramm Gold kannst du einen 3 Kilometer langen Draht machen – der dünner als ein menschliches Haar ist! Aber warum sollte man das tun? Nun, in der Mikroelektronik und Halbleiterindustrie werden diese haarfeinen Goldverbindungen (auch Bonddrähte genannt) gebraucht, um alles am Laufen zu halten.

3. Gold wächst auf Bäumen

Gold? Auf Bäumen? Klingt unglaublich, oder? Aber Forscher haben tatsächlich in den Blättern von Eukalyptusbäumen winzig kleine Goldpartikel gefunden. Es wird vermutet, dass der Eukalyptusbaum das Gold mit seinen tiefen Wurzeln aus der Erde aufnimmt und dann in den Blättern einlagert. Die Partikel sind so klein, dass sie wirtschaftlich keinen Wert haben – trotzdem eine spannende Entdeckung!

 

4. Gold kommt aus dem All

Was wir als „Gold“ kennen, ist tatsächlich das Ergebnis einer langen Reise über mehrere Milliarden Jahren. Denn über die Entstehung des Elements herrscht Einigkeit: Das Glitzerzeug hat seinen Ursprung im All. Wissenschaftler gingen davon aus, dass eine Supernova – also das Explodieren eines gigantischen Sterns – das Element bis in unsere Atmosphäre beförderte. Aber nein – Gold hat eine zu hohe Neutronendichte für eine solche Entstehungsgeschichte. So werden nun verschmelzende Neutronensterne für den glücklichen Goldregen verantwortlich gemacht.

5 Gold ist das einzige gelbe Metall

Die einzigartige Farbe von Gold ist mit ein Grund für die Mythen und die Bewunderung, die sich um das Edelmetall ranken. Es ist das einzige Metall auf der Erde, das in seinem natürlichen Zustand eine goldene Farbe besitzt. Alle anderen Metalle brauchen erst Oxidation oder chemische Reaktionen, um zu diesem beeindruckenden Farbton zu gelangen. Und was ist die Ursache für diese einzigartige Farbe? *Drumroll bitte* …die Schwere des Atomkerns! Dieser ist positiv geladen und zieht negativ geladene Elektronen an. Dadurch werden blaue Lichtteilchen absorbiert und eine strahlend goldene Färbung entsteht. 

6. Gold verliert niemals seinen Glanz

Gold ist einfach unschlagbar! Es verbindet sich mit praktisch keinem anderen Element und bleibt deshalb immer funkelnd genauso, wie wir es lieben. Eisen rostet, Silber läuft an – aber das Gold? Pustekuchen! Jahrtausende im Erdboden – es wird nichts anhaben können an der tadellosen Schönheit von purem Gold.

7. Das gesamte jemals geförderte Gold ist ungefähr so hoch wie ein 6-stöckiges Gebäude.

Das gesamte jemals geförderte Gold passt in einen Würfel mit einer Kantenlänge von knapp 21 Metern. Nur drei olympische Schwimmbecken reichen aus, um das Ganze zu fassen. Apropos Olympia – noch einer spannender Side Fact. Die olympischen Goldmedaillen bestehen im Grunde genommen aus Silber! Nur knapp sieben Gramm Gold überziehen ihre Oberfläche. Wären die Trophäen aus reinem Gold, würden sie rund 18.000 Euro kosten.

8. Last but sicherlich nicht least –
Gold kann man recyceln

Hast du dir schon mal überlegt, welche Schätze in deinem alten Handy versteckt sind? Bereits im Jahr 2015 wurden um die 1000 Tonnen Gold aus Elektroschrott und Schmuckabfällen gewonnen – das ist mehr als ein Drittel der jährlichen Minenausbeute! Besonders ergiebig sind dabei Mobiltelefone: Aus einer Tonne Smartphones lassen sich mehr goldhaltige Teile herausschmelzen als aus einer Tonne Golderz.

Natürlich liegt uns als Goldschmiede nicht nur das Schmuckrecycling selbst sondern auch die Aufklärung darüber sehr am Herzen.

Denn in Zeiten immer größer werdender Goldnachfrage muss Recycling-Gold deutlicher in den Fokus rücken. 
Gemäß des Grundsatzes Reduce – Reuse – Recycle ist die Wiederverwertung von Gold und Edelmetallen der beste Weg für 100% nachhaltige, faire und ressourcenschonende Materialien. Denn so wird weder die Umwelt durch weiteren Minenabbau belastet, noch müssen Menschen unter miserablen und gesundheitsgefährdenden Umständen für unseren Schmuck schuften.

Klar, dass wir euch auch die Möglichkeit bieten, euer eigenes Altgold anzuliefern! Und da ist doch sicherlich bei manchen Eltern, Großeltern und der gesamten Familie noch einiges an Schmuck, der schon lange nicht mehr getragen wird oder gar kaputt ist?

Diesen kann man sammeln, einschmelzen und in neue Schmuckstücke verwandeln.
So werden nicht nur Ressourcen, sondern gleichzeitig auch das Budget geschont und auch der emotionale Wert der Schmuckstücke bleibt so erhalten. 

GOLDRECYCLING - MEHR ZU DIESEM WICHTIGEN THEMA FINDET IHR AUCH IN FOLGENDEN BEITRÄGEN

FAIRES GOLD & GOLDRECYCLING

ZEIG MIR MEHR

EHERINGE AUS EIGENEM ALTGOLD

ZEIG MIR MEHR

Haben wir euch überrascht, zum Lachen gebracht oder euch die Herrlichkeit von Gold nähergebracht? Wollt ihr mehr wissenswerte Erzählungen und interessante Details aus der Schmuck- und Goldschmiedewelt erfahren? Dann schaut bald wieder vorbei!

GOLD-
DER FAKTENCHECK

CHEMISCHES ELEMENT

AU = AURUM
Ordnungszahl 79

SCHMELZPUNKT

1064 °C

SIEDEPUNKT

2700 °C

SPEZIFISCHES GEWICHT

19,3 Gramm pro cm³

"ROMANCE" EHERINGE
"MIDNIGHT DANCE" Eheringe
"OCEAN BLUE" VERLOBUNGSRING
"COCONUT DREAM" EHERINGE
"NOW AND FOREVER" EHERINGE

Social Media

Most Popular

ZEIG UNS DEINE LIEBE
Facebook
Instagram
#SUPPORTHANDMADE

you can`t buy love, but you can buy handmade and that´s kind of the same thing